| 
        
          
         
          |  |  
          |  |  
          | 
            
              |   |  
              |   |  
            	| 
                    	  
                          
                    
                      
                        
                          |  |  |  |  
                          | The Show Must Go On!Wenn es um Live-Aufnahmen geht, stehen Zuverlässigkeit und  Flexibilität im Vordergrund. Denn jede Live-Performance ist einzigartig und es  gibt immer nur eine Chance, sie aufzunehmen. Dafür haben wir unseren RECORDER.1, das Schweizer  Taschenmesser für jede Live Produktion! Mit seinen bis zu 194 Ein- und  Ausgangskanälen ist er eine zuverlässige Lösung für unterbrechungsfreie  Aufnahmen, Ausspielungen sowie für Virtual Soundcheck. Dabei hat er eine Größe  von nur einer Höheneinheit.  Was ist RECORDER.1?RECORDER.1 ist eine professionelle Soundcheck- und  Recording-Lösung für ausgewählte vorinstallierte Audio-Hardware wie  128-Kanal-Dante- oder 192-Kanal-MADI-Interfaces. Es werden alle Kanäle  aufgenommen und mit der von Steinberg optimierten Software Nuendo Live  abgespielt. Alternativ sind auch andere Soft- und Hardware-Optionen verfügbar. Höchste Qualität und ZuverlässigkeitMit über 2000 Stunden Multitrack-Testaufnahmen ist der  RECORDER.1 eine extrem zuverlässige und stabile Lösung, mit einer hohen Anzahl  von Ein- und Ausgängen, welche für Virtual Soundcheck, Recording und Playback  entwickelt wurde.  Unter schwierigen Bedingungen, bei der Realisierung von  komplexen Projekten, hat sich der RECORDER.1 bereits als zuverlässiges Werkzeug  unter Beweis gestellt. Der RECORDER.1 kommt weltweit für unterschiedliche  Events zum Einsatz, wie Live-Shows, Live-Übertragungen und andere  Veranstaltungen. Profitieren auch Sie vom RECORDER.1 bei Ihren Virtual  Soundchecks und Live-Aufnahmen.  Warum RECORDER.1? Jeder RECORDER.1 wird in Deutschland, in Handarbeit, von unseren  spezialisierten Technikern gefertigt. Dies geschieht unter Einhaltung höchster  Qualitätskontrollen und umfangreicher Systemtests. Jedes Gerät durchläuft unterschiedliche,  praxisnahe Testszenarien sowie synthetische Stresstests zur Überprüfung der Systemstabilität, allgemeinen Zuverlässigkeit und Leistung. Der abschließende Zertifizierungsprozess für  die  ausgewählte Audio-Soft-/Hardware rundet die  Komplettlösung ab.                             
                                Höchste Anzahl von Aufnahmespuren in kompaktem       FormfaktorIntegrierte, aber auswechselbare RecPacks auf Basis       von Enterprise SSDs mit dedizierten Funktionen für fehlerfreie AufnahmenKomplett schlüsselfertige Aufnahme- und Virtual       Soundcheck Lösung für eine echte Plug-and-Play ErfahrungNur 1HE (einer Höheneinheit).                               | RECORDER.1 und Virtual SoundcheckWer könnte besser den Virtual Soundcheck beschreiben, als  einer unserer Kunden und Nutzer des RECORDER.1, der das System täglich im  professionellen Umfeld, unter anderem auch für den Virtual Soundcheck,  einsetzt. Seit gut 2 Jahren besitzt Oliver Voges unseren RECORDER.1  welchen er sich aufgrund seiner Zuverlässigkeit, seiner Schnelligkeit und  Kompaktheit auch nicht mehr wegdenken kann.  „Der Virtual Soundcheck ist mittlerweile ein unverzichtbarer  Bestandteil bei großen Live Produktionen geworden.                               Die Verwendung geht hierbei weit über den traditionellen  Einsatz des Soundchecks ohne Band in einem neuen Venue hinaus.                               Eine große Wichtigkeit kommt auch der Vorbereitung für eine  neue Saison zu. Hier können z.B. im Vorfeld aufgenommene Stems und eine  Timecode Spur benutzt werden, um ein neues Lichtdesign vorzuprogrammieren.  Bei  Produktionsproben kann der Künstler so eine komplette Show, mit Audio, Licht  und Video, von der Regie betrachten, hören und Änderungswünsche äußern.
 Durch die Aufnahme von Stems, z.B. Band, Vocals und Atmo,  lassen sich nach Konzerten sehr schnell und einfach Live Mixe für gezielte  Medien erstellen. Hier reicht die Anwendung von Social Media Posts bis zum  kompletten Live Stream einer Show.  Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und ich kenne  keine Künstler die bei ihrer Arbeit noch auf diese wertvollen Aufnahmen  verzichten wollen. Es wird ein großer Mehrwert für alle Beteiligten  geschaffen.“ Oliver Voges (FoH Engineer für Casper, Fettes Brot, Kool Savas, Tangerine Dream, Royal Bunker Savas & Sido, Eurovision Song Contest etc.)  RECORDER.1 ErweiterungenErfahren Sie mehr über unsere optionalen Erweiterungen für RECORDER.1. Sonderwünsche? Nehmen Sie Kontakt mit  uns auf. Unsere Audioexperten beraten Sie gerne! |  |  
	                  
	                    
	                      
	                      
	                       
	                      |  |  |  |  
	                      |  |  |  |  
	                      | Dante™Dante™ nutzt ein  TCP/IP-basiertes Audio Streaming Protokoll und erlaubt die einfache und  kostengünstige Übertragung von bis zu 512 Audiokanälen über ein CAT5e/CAT6  Ethernet-Kabel mit minimalen Latenzen. Dante™ wird mittlerweile als  Industriestandard weltweit von hunderten Herstellern in einer Vielzahl von  Produkten verwendet.  Zertifizierung1HE zertifizierter Multitrack RecorderSteinberg zertifiziert
 Focusrite RedNet zertifiziert
 InterfaceEin Yamaha Dante™ PCIe-Interface mit max. 128 Ein- und  Ausgängen:
 2 RJ45 Ethernet-Anschlüsse für Dante™ I/O (128 Kanäle, der zweite Port dient der Redundanz)
 Software Steinberg Nuendo Live (Live Recording Software)Yamaha AIC128 (Treiber, nur ASIO)
 Audinate Dante™ Control (Umfangreiche Dante™ Routingoptionen & Einstellungen)
 Sampleraten44,1 / 48 / 88,2 / 96 / 192kHz Maximale Eingangskanäle 128 @ 44,1/48/88,2/96kHz64 @ 192kHz
 Aufnahmezeiten (bei jeweils max. möglichen Eingängen) RecPack S (mitgeliefert)3h 38m @ 44,1kHz
 3h 19m @ 48kHz
 1h 48m @ 88,2kHz
 1h 39m @ 96kHz
 1h 39m @ 192kHz
 | 
	                         RECORDER.1-DANTEzertifiziert von Focusrite & Steinberg
 
 Optionen
 
   RecPacks
 Optionale, vorkonfigurierte Module zur Erweiterung der Aufnahmezeit oder für Backup. 1 RecPack S wird mitgeliefert, bis zu insgesamt 
                                3 RecPacks können zeitgleich verbaut werde
 RecPack SPreis auf Anfrage
 Aufnahmezeiten
	                          
	                            
	                              
	                                
	                                
	                                  | 03:38 | 44,1 | 128 |  
	                                  | 03:19 | 48 | 128 |  
	                                  | 01:48 | 88,2 | 128 |  
	                                  | 01:39 | 96 | 128 |  
	                                  | 01:39 | 192 | 64 |   Zeiten für maximale Eingangskanälebei angegebenen Sampleraten
                                  (24 bit)
 RecPack MPreis auf Anfrage.
 Aufnahmezeiten
	                          
	                            
	                              
	                                
	                                
	                                  | 07:42 | 44,1 | 128 |  
	                                  | 07:05 | 48 | 128 |  
	                                  | 03:51 | 88,2 | 128 |  
	                                  | 03:32 | 96 | 128 |  
	                                  | 03:32 | 192 | 64 |   Zeiten für maximale Eingangskanälebei angegebenen Sampleraten
                                  (24 bit)
 RecPack LPreis auf Anfrage
 Aufnahmezeiten
	                          
	                            
	                              
	                                
	                                
	                                  | 15:20 | 44,1 | 128 |  
	                                  | 14:00 | 48 | 128 |  
	                                  | 07:20 | 88,2 | 128 |  
	                                  | 07:00 | 96 | 128 |  
	                                  | 07:00 | 192 | 64 |   Zeiten für maximale Eingangskanälebei angegebenen Sampleraten
                                  (24 bit)
 
 WandlerEs ist eine große Anzahl von Wandlern verfügbar, wie zum Beispiel  Yamaha NUAGE Wandler oder Focusrite RedNet1-6 sowie RedNet MP8R Mic Pre/Wandler.
 
 Weitere Dante™ kompatible Produkte auf Anfrage.
 |  
                      
                        
                          
                          
                         
                          |  |  |  |  
                          |  |  |  |  
                          | MADIMADI ist der Industriestandard für Live-Mitschnitte  und -Übertragungen von digitalen Audiosignalen. Bis zu 64 Kanäle können über  ein einziges optisches oder koaxiales Kabel mit bis zu 2.000 Metern Reichweite (Fiberglas)  übertragen werden. Fast alle namhaften Audiogeräte-Hersteller bieten  MADI-kompatible Produkte an. RECORDER.1 MADI verfügt über drei MADI-Anschlüsse für  bis zu 192 Ein- und Ausgänge. Zertifizierung1HE zertifizierter Multitrack RecorderSteinberg zertifiziert
 RME zertifiziert
 InterfaceRME HDSPe MADI FX Interface mit 194 Ein-/196 Ausgangskanälen:
 2x MADI I/O optisch (128 Kanäle)
 1x MADI I/O koaxial (64 Kanäle)
 1x AES/EBU Stereo I/O (2 Kanäle, Einzelleitung)
 1x Wordclock I/O
 1x MIDI I/O
 1x Kopfhörerausgang (2 Kanäle)
 3 x MIDI I/O over MADI (Kontrolle)
 Software Steinberg Nuendo Live (Recording Software)RME TotalMix FX (DSP Mixer)
 RME Digicheck (Analyse- und Metering-Werkzeug)
 Sampleraten32 / 44,1 / 48 / 88,2 / 96 / 128 / 176,4 / 192kHz Maximale Eingangskanäle 194 @ 32 / 44,1 / 48kHz98 @ 88,2 / 96kHz
 50 @ 128 / 176,4 / 192kHz
 Aufnahmezeiten (bei jeweils max. möglichen Eingängen) RecPack S (mitgeliefert)2h 31m @ 44,1kHz
 2h 20m @ 48kHz
 2h 30m @ 88,2kHz
 2h 18m @ 96kHz
 2h 15m @ 192kHz
 | 
                             RECORDER.1-MADIzertifiziert von RME & Steinberg
 
 Optionen
 
   RecPacks
 Optionale, vorkonfigurierte Module zur Erweiterung der Aufnahmezeit oder für Backup. 1 RecPack S wird mitgeliefert, bis zu insgesamt 
                                3 RecPacks können zeitgleich verbaut werde
 RecPack SPreis auf Anfrage
 Aufnahmezeiten
                              
                                
                                  
                                    
                                    
                                      | 02:31 | 44,1 | 194 |  
                                      | 02:20 | 48 | 194 |  
                                      | 02:30 | 88,2 | 98 |  
                                      | 02:18 | 96 | 98 |  
                                      | 02:15 | 192 | 64 |   times for max inputs at givensample 
                                  rates
                                  (24 bit depth)
 RecPack MPreis auf Anfrage
 Aufnahmezeiten
                              
                                
                                  
                                    
                                    
                                      | 05:04 | 44,1 | 194 |  
                                      | 04:40 | 48 | 194 |  
                                      | 05:01 | 88,2 | 98 |  
                                      | 04:37 | 96 | 98 |  
                                      | 04:31 | 192 | 64 |   times for max inputs at givensample 
                                  rates
                                  (24 bit depth)
 RecPack LPreis auf Anfrage
 Aufnahmezeiten
                              
                                
                                  
                                    
                                    
                                      | 10:09 | 44,1 | 194 |  
                                      | 09:10 | 48 | 194 |  
                                      | 10:00 | 88,2 | 98 |  
                                      | 09:10 | 96 | 98 |  
                                      | 09:00 | 192 | 50 |   times for max inputs at givensample 
                                  rates
                                  (24 bit depth)
 
  Crossgrade MADI Opto-X
 Die dritte MADI-Verbindung ist optisch, statt koaxial  ausgelegt
 1 x MADI I/O optisch (Einziger Unterschied gegenüber  Standard-Konfiguration)
 1 x MIDI I/O via D-sub
 1 x AES I/O via D-sub
 
 (Preis auf Anfrage)
 WandlerEs sind verschiedene Produkte mit MADI-Anschlüssen  verfügbar, wie zum Beispiel M-32 AD, MADI Router oder MADI Converter (optisch/  koaxial)
 
 Weitere MADI-kompatible Produkte auf Anfrage.
 |    
                      
                        
                          
                          
                         
                          |  |  |  |  
                          |  |  |  |  
                          | 
                            Intel Xeon Quadcore processor6GB Tripple-Channel-DDR3 RAM (Maximal-Aubau 24GB) 5 x 3.5" Hot-Swap SATA/SAS hard disk drive wechselrahmen 1x 300GB Enterprise-Edition hard disk drive, 10.000U/min, für Betriebssystem2x 300GB Enterprise-Edition hard disk drive, 10.000U/min für Content, vorkonfiguriert als RAID-1 Array für optimale DatensicherheitHigh-End Mainboard mit Intel X58 Workstation Chipsatz: 5x PCI-Express, 1x PCI, 2x SATA 6Gb/s, 6x SATA 3Gb/s, 2x eSATA,    2x USB 3.0, 10x USB 2.0 extern, 2x USB 2.0 intern, Gigabit LAN, 8 CH. HD Audio, vollmodulares 80Plus Gold zertifiziertes   High-End Netzteil, Slim DVD-Brenner, etc.
  Hochwertige, robuste 19-Zoll Workstation mit 4 Höheneinheiten, entwickelt für den täglichen Dauereinsatz im Bereich Digital Content Creation. Offizielle Ventuz Technology Zertifizierung. Maximale Leistung, höchste Stabilität und kompromisslose Qualität von Profis für Profis. 
                              
                                | RECORDER.1 | Weltweit erster  Multitrack-Recorder im 19"-Format mit bis zu 194 Ein- und 196  Ausgängen in nur einer Höheneinheit. Alle Aufnahmemedien sind intern integriert, aber auswechselbar. Keine  externen Kabel und keine externen Speichermedien notwendig. |  
                                | Aufnahme-Spezifikationen | Zertifizierte Aufnahme gleichzeitiger Audioeingänge:
 
                                    
                                      
                                        | 128 | bei 96 kHz / 24 bit (Dante™) |  
                                        | 194 | bei 48 kHz / 24 bit (MADI) |  Maximale Aufnahmezeiten:
 Siehe Modellvergleich
 |  
                                | Software-Merkmale | 
                                  
                                    Extrem schnelles und unkompliziertes SetupSeparates Aufnahme-Panel24+ Stunden Aufnahmezeit (EBU-Format RIFF 64 Wave)Bis zu 192 kHz / 32-Bit (float)                                    Virtual SoundcheckMTC-Slave mit Time-Stamp für Audiodaten (Dante™ benötigt optionales MIDI-Interfaces)
                                    60 Sekunden Pre-Record-Buffer Tastatursperre während Aufnahmen                                    Intuitives Marker-System                                    Essentielle Editing-Funktionen                                    Unterschiedliche Formate: Broadcast-WAV, MP3, AAF
 |  
                                | Zertifikationen | Offiziell zertifiziert von Focusrite, RME und Steinberg
 Vorinstallierte und getestete Hard- und Software von Yamaha, RME und Steinberg
 |  
                                | Betriebssystem: | Echtzeit-optimiertes Betriebssystem, Microsoft Windows 7 Professional  64Bit Englisch (US) |  
                                | Massenspeicher | 
                                  1x  SYSTEMExtern  zugänglicher Laufwerksschacht, vorkonfektioniert mit Betriebssystem
 1x RecPack-SExtern  zugänglicher Laufwerksschacht, vorkonfektioniert mit Aufnahmemedium RecPack-S
2x LEER Extern zugängliche Laufwerksschächte, vorkonfektioniert mit Blindeinschüben für  optional erhältliche RecPacks (siehe FAQ - Häufig gestellte Fragen)
 Alle RecPacks bestehen aus optimierten High-Endurance Enterprise-Class  SSDs mit integrierter Passiv-Kühlung, unempfindlich gegen mechanische Erschütterungen,auch ideal für schnelle Sicherungskopien.
 Weitere RecPacks in den Größen S, M und L optional erhältlich. RecPacks in Form von Laufwerkseinschüben austauschbar/erweiterbar. Maximal 3 RecPacks gleichzeitig je RECORDER.1 möglich. LifeSaver Modul (optionales Backup  für Betriebssystem)Das optional erhältliche, interne LifeSaver Modul enthält eine Kopie des  ausgelieferten Betriebssystems. Es startet automatisch, sollte das Original-System-Medium nicht verfügbar sein. Bitte beachten: Das LifeSaver Modul kann nur beim  Kauf eines RECORDER.1 erworben werden. Eine nachträgliche Bestellung des Moduls  ist aus technischen Gründen nicht möglich. |  
                                | Netzwerk | 1x GBit Ethernet. Kompatibel mit dem Dante™ Protokoll. |  
                                | Grafikausgänge | 1x DVI-I, 1x HDMI, 1x DPfür  den gleichzeitigen Anschluss von maximal zwei Displays
 |  
                                | Erweiterbarkeit | RECORDER.1-DANTE1x PCI-Express 3.0 Slot (belegt mit Dante™ Interface-Karte)
 1x PCI-Slotblende (kein physikalischer Erweiterungsslot, leer)
 RECORDER.1-MADI1x PCI-Express 3.0 Slot (belegt mit MADI Interface-Karte)
 1x PCI-Slotblende (belegt mit MADI-Daughterboard)
 
 Anschlüsse extern für USB  3.0 und USB 2.0Anschlüsse intern für USB-A  kompatible Dongles (z.B. Steinberg eLicenser) oder USB-Sticks
 |  
                                | Netzteil | Intern,  80+ Bronze zertifiziert, weltweit einsetzbar (100V - 240V)Inklusive Netzstecker-Adapter (EU/ US/ UK)
 |  
                                | Gehäuse | 
                                  Stabiles  19-Zoll Rackgehäuse mit 1 Höheneinheit, Farbe schwarz4x "Hotswap"-Laufwerkseinschübe für schnellen Medienwechsel  (abschließbar)Arretierbare  Aluminiumfrontblende zum Schutz des Systems vor Fremdzugriff.Blende inkl.  Acrylfenster zur schnellen optischen Kontrolle der MedienaktivitätAnti-Abriss-Netzkabelhalterungschutz auf der Rückseite für eine stabile StromversorgungInklusive dedizierter 19"-Auszugsschienen für Rackeinbau  (Breite 450mm, einstellbare Tiefe 450-630mm)-> Produktbilder
 |  |   Einsatzgebiete RECORDER.1 ist die perfekte Lösung für  prof. Mehrspuraufnahmen mit hoher Kanalanzahl in den Bereichen  Broadcast, Live-Events und Mobile Recording mit MADI- oder Dante™-Netzwerken: 
                              
                                Mitschnitte für Live Music
                              
                               Live-Sendungen (Sport, Theater,  Schauspielhäuser)
                              Übertragungswagen (Ü-Wagen)TV- und RadiostationenTonstudios... 
 Maße & Gewicht 
                              
                                | Höhe1: Breite:
 Tiefe:
 | 44.5mm 482.6mm
 408mm
 | 1.75" 19"
 16.06"
 |  
                                | Gewicht2: | 9.65kg | 21.3lbs |  |  
                          |  |  |  |  
                          | Service 
                              2 Jahre Garantie für RECORDER.1 (alle Modelle)Vorabaustausch für alle internen Komponenten  im Falle einer RMA während des GarantiezeitraumsKostenloser Telefon- und E-Mail-Support |    
                      
                        
                          |  |  |  |  
                          | 
                            
                              
                              
                                
                                | DANTE (Yamaha) | MADI (RME) |  
                                
                                | Steinberg Nuendo Live | Steinberg Nuendo Live |  
                                
                                | Focusrite, Steinberg | RME, Steinberg |  
                                
                                
                                 
                                
                                | AIC128 PCIe | HDSPe MADI FX |  
                                
                                | 2 x RJ45 Ethernet Interface
                                  (redundant) | - |  
                                
                                | - | 2x optisch    I/O, 1x koaxial I/O (alternative Option: 3x optisch I/O)
 |  
                                
                                | - | 2 |  
                                
                                | - | 1 |  
                                
                                | 128@96 kHz, 64@192 kHz | 194@48 kHz, 98@96 kHz, 50@192 kHz |  
                                
                                | optional verfügbar | 1x 5-pin DIN, 3x MIDI over MADI |  
                                
                                | über Ethernet, abhängig von verbundenen Wandlern/Konsolen | Eingang/In, Ausgang/Out (BNC) |  
                                
                                | Beliebiges, mit dem Netzwerk verbundenes Dante-Sync-Gerät, eingebaut/intern
 | MADI koaxial, MADI optisch,    AES/EBU, Word Clock, intern |  
                                
                                | 44,1 / 48 / 88.2 / 96 / 192 kHz
 | 32 / 44,1 / 48 / 88,2 / 96 / 128 / 176,4 / 192 kHz |  
                                
                                | Yamaha AIC128(Treiber, nur ASIO)
 
 Dante Control
 (Routingoptionen & Einstellungen)
 | TotalMix FX(DP low-latency    Mixer mit Effekten)
 
 DIGICheck
 (Analyse- und Testwerkzeug)
 |  
                                
                                
                                 
                                
                                | 44,1 | 48 | 88,2 | 96 | 192 | 44,1 | 48 | 88,2 | 96 | 192 |  
                                
                                | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 |  
                                
                                | 128 | 128 | 128 | 128 | 64 | 194 | 194 | 98 | 98 | 50 |  
                                
                                | 03:38 | 03:19 | 01:48 | 01:39 | 01:39 | 02:31 | 02:20 | 02:30 | 02:18 | 02:15 |  
                                
                                | 07:42 | 07:05 | 03:51 | 03:32 | 03:32 | 05:04 | 04:40 | 05:01 | 04:37 | 04:31 |  
                                
                                | 15:20 | 14:00 | 07:20 | 07:00 | 07:00 | 10:09 | 09:10 | 10:00 | 09:10 | 09:00 |  |    
                        
                          |  |  
                          
                         
                          |  |  |  |  
                          | 
 
 Warum kann ich keine 128 Tracks mit einer herkömmlichen SSD aufnehmen?
   Standard SSDs lassen sich nicht dauerhaft stabil mit 128 Audiospuren gleichzeitig betreiben. Umfangreiche Tests unserer Hardware-Abteilung ergaben, dass die meisten SSDs zwar auf dem Papier hohe Wiedergabe-⁄ Schreibraten besitzen, diese jedoch bei hoher Dauerauslastung im Echtzeitbetrieb immer wieder drastisch einbrechen was zu einer Unterbrechung der Audioaufnahme führt. 
 Um die angegebene Anzahl der Aufnahmespuren zu gewährleisten, werden für den RECORDER.1 nur zertifizierte RecPacks verwendet. Diese basieren auf hochwertigen, für parallele Schreib- und Lesezugriffe in Echtzeit optimierten High-Endurance Enterprise-Class SSDs mit zusätzlicher passiver Kühlung. Sie sollten weder bei hoher Spuranzahl oder jahrelanger intensiver Nutzung Fehler produzieren. Außerdem werden alle RecPacks in-house vor Auslieferung des Systems ausgiebig getestet. Der Einsatz von SSDs aus eigenem Bestand führt zum Verlust der Performance-Zertifzierung.
 
 Lassen sich neben der vorinstallierten Software auch andere Audioprogramme nutzen?
   Ja, das ist aufgrund des verwendeten Windows Betriebssystems möglich. Da der RECORDER.1 jedoch mit speziell angepasstem Betriebssystem und stabilen Treiberversionen für eine maximale und sichere Audio-Performance ausgeliefert wird, raten wir dringend, sich vor einer Softwareinstallation mit dem XI-MACHINES-Support in Verbindung zu setzen, um eine optimale Performance aufrecht zu erhalten.
  
 Was ist mit AVID Pro Tools?
   AVID Pro Tools arbeitet  reibungslos mit RECORDER.1 zusammen. Allerdings kann Pro Tools nur 32  ASIO-Eingänge verwalten. Während Pro Tools HDX nicht unterstützt wird, kann Pro  Tools HD Native PCIe mit max. 64 Eingängen verwendet werden).
  
 Kann andere Audiohardware installiert werden?   Nach Testfreigabe unsererseits, im Prinzip ja. Um die Geräte-Garantie  zu erhalten, ist es jedoch erforderlich, uns VOR der Installation  darüber in Kenntnis zu setzen. Sie erhalten dann eine entsprechende Anleitung. 
  
 Kann ich mit RECORDER.1 auch mischen?
   Nicht wirklich. Aufgrund des kompakten Formfaktors ist die Rechenleistung für komplexe Mehrspur-Mischungen limitiert. Wir bieten hierfür unsere AUDIO X2 Rack-Workstation  an, der über  ausreichend Rechenleistung für die Aufnahme und die Mischung komplexer  Audiosessions verfügt.  
 Kann andere Audiohardware installiert werden?
   Nach Testfreigabe unsererseits, im Prinzip ja. Um die Geräte-Garantie nicht zu verlieren, ist es jedoch erforderlich, uns VOR der Installation darüber in Kenntnis zu setzen. Sie erhalten dann eine entsprechende Anleitung.
  
 Gibt es eine sichere Möglichkeit, iLok-⁄ eLicencer- oder Datenspeicher-USB-Sticks am 19“-Gehäuse anzubringen?
   Ja, neben den extern zugänglichen USB-Anschlüssen besitzt der RECORDER.1 zwei interne USB-Anschlüsse, die mit Dongles oder USB-Speicher bestückt werden können. Diese sind durch das Entfernen der oberen Gehäuseabdeckung zugänglich. Somit gehört das ständige An- oder Abstecken aufgrund Diebstahl- ⁄ Abbruchgefahr der Vergangenheit an.
  
 Gibt es ein für RECORDER.1 optimiertes Backup, um das Betriebssystem bei Bedarf in kurzer Zeit wiederherzustellen?
   Jeder RECORDER.1 verfügt über eine versteckte System-Partition mit Betriebsystemdaten. In Ihrer Bedienungsanleitung erfahren Sie, wie der Auslieferungszustand wiederhergestellt werden kann. Eine Datensicherung von Audiodaten ist mit unseren optional erhältlichen RecPacks  möglich.  
 Welche Anschlusskabel kann ich für RECORDER.1 nutzen?
   Je nach Auslieferungsart werden für den Audioanschluss entweder MADI (je 1x Multimode Glasfaserkabel für 64 Kanäle) oder Dante-konforme Ethernet-Kabel (RJ45) benötigt.
  
 Kann ich drahtlos eine Maus und Tastatur anschließen?
   Grundsätzlich kann jede Tastatur und Maus mit USB-Anschluß Anschluss und kompatiblen Windows 7-Treibern angeschlossen werden. Bitte beachten Sie, dass drahtlose Verbindungen wie Bluetooth oder Funk im Live-Betrieb u. U. andere Geräte wie Lichtmixer oder Mikrofonsender beeinträchtigen können. Außerdem kann die Installation von ggf. für den Betrieb der Funktastatur und Maus benötigter Zusatzsoftware die Performance-Zertifizierung beeinträchtigen. Zudem muss während des Betriebs gewährleistet sein, dass die Tastatur und Maus über genügend Batteriestrom verfügen. Aus konservativer Sicht aus empfehlen wir den Anschluss einer kabelgebundenen Tastatur und Maus.
  |  |  
                              |  |  |  |  |  
          
         |